M
wie Museum
Versunkene Welt
wie Museum
von
Markus Dobstadt
vom 26.08.2016

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Neu-Anspach im Taunus. Hinter diesem Tor beginnt eine andere Welt: Man geht am Bürstenmacher vorbei und kommt zum großen Marktplatz, wo zwanzig Fachwerkhäuser im Karree stehen, der Bäcker sein Sauerteigbrot verkauft, der Schmied das heiße Eisen bearbeitet und der Käse von Hand gerührt wird. Seit seiner Gründung im Jahr 1974 zeigt der Hessenpark in Neu-Anspach nördlich von Frankfurt, wie die Menschen im vorindustriellen Hessen gearbeitet und gelebt haben.
Mehr als einhundert Häuser wurden dafür in verschiedenen Gegenden abgebaut und im weitläufigen Gelände des Parks wieder aufgestellt: Wohngebäude, Bauernhöfe, auch Kirchen und Synagogen. Ohne diesen »Umzug« wären die Gebäude abgerissen worden und für immer verschwunden. Nun ermöglichen
Kommentare und Leserbriefe