Personen und Konflikte
Volker Westerbarkey, Chef der deutschen Sektion von Ärzte ohne Grenzen, hat eindringlich eine stabile Waffenruhe in Syrien eingefordert. Die Situation in Aleppo sei »wirklich katastrophal«. Die eingeschlossenen Menschen hätten kaum noch Wasser. Es sei unmöglich, Verbandsmaterial und Medikamente in die Stadt zu bringen. Keine Kriegspartei garantiere den Helfern, dass sie unbeschadet ihre Arbeit tun können. Im Gegenteil: Die Menschen fürchten sich vor Krankenhäusern, »weil sie wissen, dass sie dort einer größeren Gefahr ausgesetzt sind, als wenn sie zu Hause bleiben«. Antoine Audo, katholischer Bischof von Aleppo, forderte alle ausländischen Mächte auf, sich zurückzuziehen und die Konfliktparteien nicht ständig aufzurüsten. Eine Lösung