Männlicher Hüftschwung
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Zenne werden männliche Bauchtänzer in der Türkei genannt. Die Tänzer mit dem typischen Hüftschwung und den Zitterbewegungen unterhielten jahrhundertelang ein großes Publikum. Das änderte sich erst nach dem Ende des Osmanischen Reiches: In der laizistischen Republik unter Atatürk und seiner Mission, die Türkei nach Westen auszurichten, war der Bauchtanz von Männern verpönt und verschwand im Untergrund. Jetzt profitieren die Tänzer von der konservativen gesellschaftlichen Entwicklung: Je sichtbarer der Islam in der Türkei wird, desto mehr Aufträge bekommen die Zenne. Leicht bekleidete weibliche Bauchtänzerinnen haben es dagegen schwerer als je zuvor.



