Der Nachtmensch

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jürgen Domian, 54, moderiert die Talksendung »Domian«, die seit 1995 im WDR-Fernsehen und -Hörfunk von Dienstag bis Samstag jede Nacht von ein Uhr bis zwei Uhr übertragen wird. Bisher hat Domian in seiner Sendung mit über 20 000 Menschen gesprochen. Jüngster Anrufer: 11 Jahre. Älteste Anruferin: 96 Jahre. Vor der Sendung weiß Domian nie, worüber und mit wem er sprechen wird: ob mit einem Mörder, einem Satanisten oder mit einem Vater, dessen Kind misshandelt und ermordet wurde. Die Sendung (reinkommen: 0800/2205050. Oder Mail an [email protected]) gehört zu den beliebtesten Hörfunksendungen in Deutschland. – Als Ort für unser Provo-Interview schlägt Domian ein Café im Kölner Studentenviertel vor. Er bestellt ein
Jürgen Domian wurde 1957 in Gummersbach geboren. Er studierte Philosophie, Germanistik und Politik an der Universität in Köln und volontierte als Journalist beim Westdeutschen Rundfunk. Als Autor hat Domian zwei Romane verfasst: »Der Tag, an dem die Sonne verschwand« (2008) und »Der Gedankenleser« (2010). Zuletzt erschien sein Buch »Interview mit dem Tod«. In fiktiven Dialogen unterhält sich der Schriftsteller und Journalist darin mit dem Tod über Gott, Religionen und den Sinn des Lebens. Ehrenamtlich arbeitet Jürgen Domian im Mildred-Scheel-Haus, einem Kölner Palliativzentrum.
