Zur mobilen Webseite zurückkehren

Weltjugendtag Krakau

vom 07.08.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Papst Franziskus sei unter den Ersten gewesen, die sich per E-Mail für den Weltjugendtag vom 26. bis 31. Juli 2016 im polnischen Krakau anmeldet hätten. Ab sofort können sich Jugendliche aus aller Welt auf den Internetseiten www.wyd.va und www.krakow2016.com registrieren lassen. Die Anmeldung besteht laut Jugendreferent Paul Metzlaff aus zwei Phasen: »In der ersten Phase können sich Großgruppen mit bis zu 5000 Personen anmelden.« Anschließend würden diese in »Kleingruppen von maximal 150 Personen« aufgeteilt. Namen müssten nicht angegeben werden, benötigt werde nur die Information, wie viele Männer und Frauen teilnähmen und ob unter ihnen Menschen mit Behinderung seien. Motto: »Selig die Barmherzigen, denn sie werden Erbarmen finden«.

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.