Demenz mit Mitte fünfzig

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Helga Rohra
Aus dem Schatten treten
Mabuse-Verlag. 4 CDs. 22,90 €
Bis die Diagnose feststand, dauerte es Jahre. Die Autorin, die ihre eigene Geschichte spricht, schildert eindrücklich und berührend die ersten Symptome, ihre Verzweiflung, ihre Hoffnung und dann die Vermutung: Es könnte Demenz sein. »Etwas stimmt nicht mit mir« – mit dieser Tatsache hat sie sich gequält, fühlte sich alleingelassen und konnte kaum ihren Alltag bewältigen. »Sie leiden an Lewy-Body-Demenz«, hieß es; eine seltene Form, die bei jüngeren Menschen auftritt und nicht heilbar ist. Rohra wird aktiv, verlässt die Isolation, verliert die Scham, outet sich und reist durch die Welt. Als gefragte Expertin hält sie Vorträge auf medizinischen Kongressen und engagiert sich bei der