Warten auf den zwölften Imam
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Fuchs, Sie hatten zwei Mal die Möglichkeit, den Iran zu bereisen und dort mit muslimisch-schiitischen Theologen zu sprechen. Was ist für westliche Christen interessant und aufregend am schiitischen Islam?
Gotthard Fuchs: Zunächst ist es wichtig, den Schiitismus kennenzulernen und ihn nicht nur durch die Brille der derzeitigen Regierungspolitik in der Islamischen Republik zu sehen. Dann fällt zum Beispiel eine große strukturelle Ähnlichkeit zum Judentum und zum Christentum auf: Erwartet wird nämlich ebenfalls ein messianischer Retter.
Es gibt also einen stark eschatologisch ausgerichteten Glauben?
Fuchs: In der Tat. Die Schiiten erwarten den zwölften Imam, den »Ma
Gotthard Fuchs, geboren 1938, ist katholischer Theologe. Er war bis zu seiner Pensionierung Ordinariatsrat für Kultur, Kirche und Wissenschaft im Bistum Limburg.



