40 Jahre Schengener Abkommen
Leben ohne Grenze


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ein ICE auf dem Weg von Paris nach Berlin: Gerade ist der Zug in Straßburg abgefahren, nächster offizieller Halt: Karlsruhe. Doch die noch junge Direktverbindung zwischen den beiden Hauptstädten, Symbol für das Zusammenwachsen Europas, wird abrupt gestört: Auf der deutschen Rheinseite angekommen, stoppt der Zug schon wieder. Uniformierte Bundespolizisten steigen ein und kontrollieren jeden einzelnen Fahrgast. Ein Lehrer aus Heilbronn, mit seinen Schülern auf der Rückfahrt von einer Klassenfahrt nach Frankreich, blickt konzentriert auf das Geschehen. Einige seiner Schützlinge haben keinen deutschen Pass. »Hoffentlich geht alles gut und alle Papiere sind in Ordnung«, sagt er. »Obwohl wir das vorab genau geprüft haben, bin ich jetzt doch etwas angespannt.« Seine Zehntklässler haben in Paris Street-Art fotografiert. Zu Haus
