Im Zoo der ewigen Stadt


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Roman. Eisbären, Antilopen, Zebras, Giraffen, Flamingos, Tiger: Der Zoo der Stadt Rom, der »Giardino Zoologico«, der 1911 seine Pforten eröffnet, ist zur damaligen Zeit eine Sensation. Entworfen hat ihn der deutsche Tierhändler Claus Hagenbeck. Der zeigte nicht nur exotische Tiere aus aller Welt, sondern ließ hier auch Schneelandschaften errichten und künstliche Berge aufschütten, baute Gräben statt Gitter. Hundert Jahre später aber verkommt der Zoo zusehends, sein Glanz verschwindet, die Besucher bleiben fern. Zwischen diesen Szenen und Zeiten des römischen Tierparks hat Pascal Janovjak seinen Roman angelegt. Geschickt springt er zwischen Vergangenheit und Gegenwart, verknüpft die Geschichte des Zoos mit politisch und kulturell bedeutsamen Entwicklungen, beschreibt Aufstieg und Fall de