Personen und Konflikte
vom 26.07.2019

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Gerhard Ludwig Müller, Kardinal und ehemaliger Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, hat der Kirche unter Papst Franziskus vorgeworfen, an ihrer eigenen Auflösung zu arbeiten. »Die Selbstsäkularisierung der Kirche nach dem Modell des liberalen Protestantismus ist nicht der erste Schritt ihrer Modernisierung, sondern der letzte vor ihrer Selbstabschaffung«, schreibt er in seinem neuen Buch »Römische Begegnungen«.
Wolfgang Thierse, SPD-Politiker und Bundestagspräsident a. D., Jens Spahn, Bundesgesundheitsminister (CDU), Anselm Grün, Benediktinerpater, Hans-Jochen Vogel, früherer SPD-Parteiv
Kommentare und Leserbriefe