M
wie Museum
Im Reich der Zeichen
wie Museum
von
Armin Rohrwick
vom 24.07.2015

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Bad Hersfeld. Konrad Duden, der Schöpfer des bekanntesten deutschen Rechtschreibwörterbuchs, und Konrad Zuse, der Erfinder des Computers, lebten beide für längere Zeit – der eine als Schuldirektor, der andere als Firmengründer – in der osthessischen Stadt Bad Hersfeld. Da liegt es nahe, die beiden Pate für ein Museum stehen zu lassen, das sich ganz der Welt der Wörter, Zeichen und Kommunikation verschrieben hat.
Das »wortreich« bietet als interaktives Erlebnismuseum viele Angebote für jede Altersgruppe, sich spielerisch und breit gefächert mit dem Thema Sprache und Kommunikation auseinanderzusetzen.
Die Besucher können etwa mit Wörtern Basketball spielen, digital Graffiti sprühen, mit Telefonen eine Art moderner »Stille Post« spielen, Sp