Die leise Revolution

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Mit Autokorsos, Sprechchören und Popmusik feierten Tausende von Iranern überschwänglich die Einigung im Atomstreit. 13 Jahre lang haben die Menschen auf diesen Moment gewartet – nun ist er da, und mit ihm unzählige Erwartungen, Träume und Hoffnungen. Wird sich nun ein gesellschaftlicher Wandel vollziehen? Wird das Nuklearabkommen auch Folgen für das soziale und politische Gefüge im Iran haben?
Eine vor wenigen Wochen veröffentlichte Studie ergab, dass Iranerinnen und Iraner beinahe geschlossen erwarten, dass die Isolation ihres Landes nun endlich ein Ende hat. Die Umfrage der Kampagne für Menschenrechte im Iran zeigt: 61 Prozent glauben, dass ein Abkommen mehr Bürgerrechte und Freiheiten mit sich bringt.
Der deutsch-iranische Politologe Ali Fa