Gastkommentar
Im Schlafwagen zur Macht

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Wenn ich den Spitzenpolitikern meiner Partei, den Bündnisgrünen, in Berlin zuhöre, kommt bei mir Langeweile auf. Von Opposition ist wenig zu merken. Sie nennen ihr Auftreten konstruktive Politik. Ihr Ziel ist eine künftige Koalition mit der CDU/CSU. Da sie längst in das bürger liche Lager zurückgekehrt sind, in jene berühmt-berüchtigte Mitte, ist ihr Vorhaben nicht aussichtslos. Der herzerfrischende und freche Auftritt der Bündnisgrünen ist jedenfalls Vergangenheit.
Die Bundesvorsitzende Simone Peter trägt in ihren Grundsatzreden längst bekannte Thesen vor. Bei Versammlungen der Partei steigt schon nach kurzer Zeit der Lärmpegel. Smalltalks übertönen die Parteizentrale. Von Cem Özdemir höre ich fast nichts mehr. Seine Realos betreiben die zukünftige Koalition mit der CDU in der Bundesrepublik. H