Personen und Konflikte
vom 10.07.2020

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Ida Raming, katholische Theologin und »contra legem« geweihte Priesterin, hat einen Antrag auf Aufhebung der gegen sie und weitere ordinierte Priesterinnen gerichteten Exkommunikation gestellt. Die Post ging im Juni an das Präsidium des Synodalen Weges in Deutschland. Raming, die sich 2002 zusammen mit anderen Frauen auf einem Donauschiff hatte weihen lassen, war vom Vatikan für exkommuniziert erklärt worden. Eingaben in Rom hatten keine Änderungen erbracht. Nun, so hofft Raming, werde Bischof Franz-Josef Bode den Antrag weiterleiten, wenn er den Vatikan gemeinsam mit dem Frauenforum des Synodalen Weges besucht. Der Kampf um Zulassung von Frauen zu allen Ämtern in der katholischen Kirche gehe weiter: »Wir lassen nicht locker.«
Kommentare und Leserbriefe