Besser spenden als Preise senken
vom 10.07.2020

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Die Mehrwertsteuer-Absenkung in Deutschland soll Kaffeebauern, Teepflückerinnen und Näherinnen im Globalen Süden zugute kommen. Das ist die Idee der Aktion #fairwertsteuer, die der Weltladen-Dachverband gestartet hat. »Viele Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika können wegen der Corona-Ausgangssperren derzeit nicht arbeiten, sie erhalten kein Material, fertig produzierte Ware kann teilweise nicht verschifft werden«, erläutert Steffen Weber, Geschäftsführer des Dachverbandes. Anstatt in den Weltläden die Preise um einige Cent zu senken, soll das mehr eingenommene Geld den Fair-Handels-Partnern zugute kommen. So könnten die Strukturen des Fairen Handels erhalten bleiben. Die Beteiligung der Weltläden an der Aktion ist freiwillig.
Kommentare und Leserbriefe