Krakenhafte Überwachung
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Der Kalifornier Trevor Paglen gibt dem Überwachungsstaat ein Gesicht, indem er die Bahnen von Satelliten nachverfolgt, heimliche Gefangenentransporte dokumentiert und geheime Militärbasen und Abhörstationen fotografiert, wie hier die Zentrale des US-Geheimdienstes NSA in Fort Meade, Maryland. Was ihn interessiert, ist das Wachstum undemokratischer Strukturen und Institutionen wie CIA, NSA oder BND in demokratischen Gesellschaften. Sein Ziel: die nebligen Worthülsen, in denen über Überwachung gesprochen wird, konkret und wirklich werden zu lassen. Der Frankfurter Kunstverein zeigt bis Ende August eine Werkschau des Künstlers unter dem Titel Octopus.



