Autisten willkommen!

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Das Geschäft sieht aus wie ein Discountladen für Computer: Dutzende Bildschirme stehen im Regal, daneben stapeln sich Laptops, für jeweils 180 bis 300 Euro zu haben. Hochwertige Ware; die Geräte stammen überwiegend aus großen Unternehmen. »Wir bieten professionelle IT«, versichert Klaus Bölling, der die Berliner Niederlassung der Computerfirma AfB vor ein paar Monaten aufgebaut hat. Die Abkürzung steht für Arbeit für Menschen mit Behinderungen GmbH.
»Die Hardware, die wir verkaufen, haben wir auf Herz und Nieren getestet, alle Daten, die sich jemals darauf befunden haben, sind hundertprozentig gelöscht«, versichert Bölling. Ein Jahr Garantie gibt sein Unternehmen, doch Bölling ist sicher, dass die Computer aus zweiter Hand mindestens drei Jahre halten.