Großer Sieg für kleines Volk

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Mehr als 150 Jahre haben die kanadischen Ureinwohner der Chilcotin für ihre Landrechte gekämpft, und nun haben sie einen juristischen Sieg errungen. Der Oberste Gerichtshof in Ottawa hat den Chilcotin mehr als 1700 Quadratkilometer Land zugesprochen. Es ist das erste Mal, dass sich Ureinwohner vor dem höchsten Gericht Kanadas erfolgreich das Recht auf ein eigenes Territorium erkämpft haben. Die Chilcotin-Ureinwohner sind ein kleines Volk aus dem Westen Kanadas. Sie leben hauptsächlich vom Fischfang, von der Jagd und vom Handel. In Kanada sind viele Landfragen seit mehr als hundert Jahren ungelöst. Der Sieg der Chilcotin könnte vielen Indianern das Recht auf ein eigenes Territorium ermöglichen.
Das Urteil betrifft auch das derzeit umstrittenste Energieprojekt Kanadas: die gerade von der R