»Einfach, prophetisch und frei«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Mit seinem Schreiben »Evangelii Gaudium« lädt Papst Franziskus zu einer neuen Etappe der Evangelisierung ein, die der »armen Kirche für die Armen« Geist und Gesicht geben soll. Er schreibt von einer Kirche »im Aufbruch«. Interessanterweise immer in Anführungszeichen. Warum eigentlich? Es wird in der Tat nicht ganz deutlich, ob er den Aufbruch sieht oder ihn sich eher wünscht.
Kirche im Aufbruch. Ich möchte – ohne Anführungszeichen – das Schwergewicht in den Bruch vom Aufbruch legen. Als Konsequenz aus »Evangelii Gaudium« sollte die Kirche drei Brüche vorantreiben.
Bruch mit dem Wachstumsdogma
Ein einfacher Blick in die Wirtschaftsteile der Zeitungen oder besonders das Hören eines Berichtes von der Frankfurter Börse zeigt, um was es der
Thomas Schmidt ist Arbeiterpriester in Frankfurt. Bis vor Kurzem war er in einem Versandhaus tätig. Sein Text stammt aus dem Buch »Arme Kirche« von Thomas Laubach und Stefanie Wahl, das im Juli bei Herder erscheint. Der Text wurde gekürzt und redaktionell leicht überarbeitet.
