Bio ist fast immerwirklich bio
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Trotz Betrugsskandalen werden die meisten Biolebensmittel tatsächlich ohne chemisch-synthetische Pestizide angebaut. »96 Prozent aller Stichproben im Handel haben ergeben, dass die Betriebe das Ökosiegel zu Recht führen«, sagte Baden-Württembergs Agrarminister Ralf Bonde bei der Vorstellung des Ökomonitorings 2012. Dabei handelt es um den europaweit umfassendsten und gründlichsten Testbericht über Biowaren. In rund zwei von drei Proben hat die Lebensmittelüberwachung von Baden-Württemberg überhaupt keine Pestizidrückstände gefunden – obwohl auch Bioprodukte Wind und Wetter ausgesetzt seien. Gentechnische Veränderungen waren in sehr geringem Umfang nur bei Soja festzustellen.



