»Die Ärzte sind angefixt«
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
? Herr Schreiber-Weber, haben Sie selbst als Arzt schon mal Bestechungsversuche erlebt?
! Als ich einmal eine Pharmavertreterin in meiner Praxis abgewiesen habe, erwiderte sie: »Aber Herr Doktor, ich hätte da eine schöne Reise nach Dresden für Sie!«
? Der Bundesgerichtshof hat soeben entschieden, dass Ärzte weiterhin Geld und Geschenke von Pharmaunternehmen annehmen dürfen. Was sagen Sie zu diesem Urteil?
! Das Vertrauen der Patienten zu ihren Ärzten wird darunter leiden. Wenn Mediziner sich ungestraft von den Herstellern für die Verordnung bestimmter Medikamente bezahlen lassen dürfen, fragen sich die Patienten zu Recht, ob ih
Eckhard Schreiber-Weber ist promovierter Facharzt für Allgemeinmedizin in Bad Salzuflen und im Vorstand von MEZIS – Initiative unbestechlicher Ärzte
