Antisemitische Polemik gegen Heiko Maas

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Als Bundesaußenminister Heiko Maas zu Gesprächen in den Iran aufbrach, fragten mich einige, was ich davon hielte, dass Deutschland ein Regime hofiere, das die Zerstörung Israels zum Ziel habe. Doch das war noch nichts im Vergleich zur Ratlosigkeit nach dem Erscheinen einer antisemitischen Karikatur in der den iranischen Revolutionsgarden nahestehenden Zeitung Jawan. Darin wird der Sozialdemokrat nicht nur mit einer blauen Davidstern-Brille als zionistisch markiert, sondern gleichzeitig mit Hakenkreuzbinde, Hitlerbart und -gruß als Nationalsozialist verhöhnt, das Ganze wird komplettiert durch eine Krawatte in den Nationalfarben der USA.
Nun werden deutsche Politiker in extremen Blättern immer wieder als vermeintliche Nazis vorgeführt. Was jedoch hier verstörte, war die