Fluch der bösen Tat

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Kriminalroman. Nein, sympathisch ist das Opfer der Bluttat nicht. Der frühere Major der DDR-Streitkräfte, nach der Wende rasch zu Geld gekommen durch windige Geschäfte, liegt tot bei seiner Datsche in Neubrandenburg. Neben ihm seine abgeschnittene Zunge, auf eine Militärmütze drapiert. Offenbar hat der Tod des als Menschenschinder berüchtigten Exoffiziers mit seiner Vergangenheit und üblen Praktiken in der »Nationalen Volksarmee« zu tun.
Der Ermittler, Kommissar Herzberg, muss tief in die dunklen Seiten der realsozialistischen Vergangenheit eintauchen. Und wird dabei schmerzlich auf seine eigenen Erfahrungen aus der Stasi-Haft gestoßen, die längst nicht verarbeitet sind. Aus privaten Gründen traumatisiert ist auch die übereifrige Journalistin, die die Leiche gef