Buchbesprechungen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Rupert und Christel Neudeck
Was man nie vergessen kann
Peter Hammer. 182 Seiten. 19,90 €
Drei Jahre verbrachten sie in einem mörderischen Umerziehungslager in Vietnam. Dann flohen sie in einem Fischerboot, das einer Nussschale glich. Thailändische Piraten überfielen die Flüchtlinge, nahmen ihnen alles ab, vergewaltigten die Frauen, warfen die Blechtonne mit Trinkwasser ins Meer. Im letzten Augenblick wurden die Überlebenden von der »Cap Anamur« gerettet. »Lieber tot auf dem Meer als ein Leben ohne Würde!«, überschreibt einer der Boatpeople seine Erinnerungen. Einer von 1,6 Millionen. Erstmals erzählen einige in Deutschland sesshaft gewordene Überlebende von ihren zerrissenen Familien, von Hunger und Durst, von Stürmen und dem allgegenwärtigen Tod auf