Warum zeigen Sie diese Firma an?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Rothbauer, Sie haben gemeinsam mit dem Rüstungsexperten Jürgen Grässlin Strafanzeige gegen Heckler & Koch wegen des umstrittenen Sturmgewehrs G36 gestellt. Es ist nicht das erste Mal, dass Sie gegen die Waffenschmiede prozessieren. Ist das nicht inzwischen ein Symbolprotest mit wenig Aussicht auf Erfolg?
Holger Rothbauer: Wenn ich Sie da gleich korrigieren darf: Die jetzige Strafanzeige ist keine in einem Glied von Strafanzeigen, die nicht gut aussehen. Ganz im Gegenteil: Wir haben bei einer Reihe von Strafanzeigen Erfolg gehabt. Etwa als es um Waffenlieferungen nach Libyen oder wie jüngst nach Mexiko ging.
Worum geht es dann jetzt?
Rothbauer: Die Strafanzeig
Holger Rothbauer ist Anwalt in Tübingen. Er vertritt den Rüstungskritiker Jürgen Grässlin.



