Das richtige Maß

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Man nehme nur den Autounfall. Für die Verunglückten und ihre Freunde ist er eine Tragödie: Die Insassen des Autos sind verletzt, möglicherweise schwer, oder sogar tot; das Auto ist demoliert. Für das Wirtschaftswachstum ist der Unfall dagegen eine Gnade: Bestattungsunternehmen, Krankenhäuser, Autohäuser rechnen ihre Dienstleistungen ab – je höher, desto stärker wächst das Bruttoinlandsprodukt.
Die Kritik an einer höheren Wirtschaftsleistung als Maßstab für Wohlstand ist nur zu verständlich: Das Bruttoinlandsprodukt rechnet zerstörerische Leistungen schön. Kreative, aber unbezahlte Leistungen wie Kindererziehung oder Nachbarschaftshilfe zählen dagegen nicht zum Wohlstand. Auch wird nicht berücksichtigt, wie die Einkommen verteilt sind. Deshalb hat das Europaparlament einen Bericht verabschiedet,