In der politischen Mitte sieht man nur noch Plattfüße
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Erst der Mensch, dann der Markt. Das ist kein Kalenderspruch, sondern eine Kampfansage. Die Kirche hat diese Wahrheit vornehm-konziliar in den Satz gebracht, dass die »Ordnung der Dinge der Ordnung der Personen« unterliegt. Das Offenburger Programm der CDU erklärte lapidar: »Der Mensch ist wichtiger als die Sache.« Vollmundig-festlich heißt das: »Der Mensch steht im Mittelpunkt.« Doch in der Mitte tummelt sich inzwischen so viel Personal, dass man dort kaum noch einen Stehplatz bekommt und nur noch Plattfüße sieht. Selbst der leichtfüßige Schröder steht inzwischen leichtfüßig in der Mitte mit der Behauptung: »Wo ich bin, ist die Mitte.«
In der verwirtschafteten Welt gilt es, an die geldwertunabhängige Würde des Menschen zu erinnern: nicht lau und sanft, sondern kräftig und grob. Menschen sind mehr wert als Kapital. Deshalb br



