Wieder mehr Geburten in Deutschland
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
In Deutschland leben wieder mehr Kinder. Von den 83,2 Millionen Menschen, die Anfang 2021 in Deutschland lebten, waren 10,7 Millionen Kinder im Alter bis einschließlich 13 Jahre. Das geht aus Daten des Statistischen Bundesamts hervor. Seit 2015 stieg der Anteil von Kindern an der Bevölkerung damit von 12,2 auf 12,9 Prozent. Grund sind höhere Geburtenzahlen und die Zuwanderung von Familien mit Kindern. 2021 wurden 795 500 Kinder in Deutschland geboren, so viele, wie seit 1997 nicht mehr. Ob ein Zusammenhang mit den Corona-Lockdowns besteht, ist unklar.



