Frieden im Nahen Osten
vom 11.06.2021

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Einander begegnen
Layla Alshekh kämpft gewaltfrei für Verständigung zwischen Palästinensern und Israelis. Das war nicht immer so. 16 Jahre lang weigerte sie sich, Israelis zu treffen. Denn ihr Sohn Qusay starb im Alter von sechs Monaten, nachdem er Tränengas eingeatmet hatte und israelische Soldaten die Familie vier Stunden lang an einer Straßensperre aufhielten, als Layla Alshekh ihn ins Krankenhaus bringen wollte. Eine Begegnung im November 2017 veränderte ihr Leben: Da traf sie beim Parents Circle Palästinenser und Israelis, die wie sie um Angehörige trauerten. »Zum ersten Mal fühlte ich, dass wir alle denselben Schmerz hatten, dieselben Tränen.« Eine jüdische Frau sagte zu ihr: »Es tut mir leid, dass mein Volk dir dieses Leid zugefügt hat.« Da geschah e
Kommentare und Leserbriefe