Freiheit zum Tode
vom 11.06.2021

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Isolde Karle, Rainer Anselm und Ulrich Lilie haben ihren Vorstoß zur Suizidassistenz in christlichen Heimen (Publik-Forum 2 und 4/2021) gegen Kritik verteidigt. In der FAZ schreiben sie, dass Suizidwünsche »nicht ohne Weiteres als Ausdruck von Selbstbestimmung« verstanden werden dürften. Es gehe nicht um ein »Regelangebot«. Doch gebe es trotz guter palliativer Versorgung Grenzsituationen. Statt die Betreffenden dann an eine Sterbehilfeorganisation zu verweisen, könne Suizidhilfe in Einzelfällen auch »ein Akt christlicher Barmherzigkeit« sein.
Kommentare und Leserbriefe