Sommerakademie zu Atommüll
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Eine Sommerakademie für junge Menschen zum Thema Atommüll »Atomares Erbe – Herausforderung für die künftige Generation« bietet das Fachportal atommuellreport.de an. Vom 6. bis zum 10. August geht es in Wolfenbüttel um die Probleme rund um die Lagerung radioaktiver Abfälle. Auch eine Exkursion zum Atommülllager »Asse II« oder zum »Projekt Schacht Konrad« ist vorgesehen. Die Sommerakademie richtet sich vor allem an Studierende und junge Akademiker und kostet für Studierende mit Übernachtung 200 Euro. Bewerbungsschluss ist am 21. Juni 2019.
www.atommuellreport.de



