Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
auf wen oder auf was vertrauen Sie? Ist Vertrauen wirklich »der Anfang von allem«, wie einmal ausgerechnet eine Bank in ihrer Werbung behauptet hat? Beim Kirchentag in Dortmund wird genau das Thema sein: »Was für ein Vertrauen«, lautet die Losung diesmal. Britta Baas, Viola Rüdele und Michael Schrom sind in die Zentrale des Kirchentages nach Fulda gefahren und haben nachgefragt: bei der Generalsekretärin des Evangelischen Kirchentages, einer Kirchenhistorikerin und einem Pfarrer. Was bedeutet denn Vertrauen in einer Welt, in der nur noch Geld zählt? Und was bedeutet es für eine Kirche, die derzeit zwar finanziell gut dasteht, der aber die Mitglieder weglaufen? Wie lebhaft und intensiv das Gespräch verlief, können Sie auf Seite 26 nachlesen.
Vertrauen benötigt dringend auch die Europ