Einzigartige Tausendstel-Momente

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Deutschrock. Es kommt selten vor, dass ich mir eine CD vollständig von Anfang bis Ende anhöre. Meistens springe ich schnell zu den Stücken weiter, die mir am besten gefallen. Bei Herbert Grönemeyers neuem Album »Tumult« ist das anders; er spannt hier einen tollen Spannungsbogen über 17 Lieder.
Die meisten Kritiker beschreiben die CD »Tumult« in erster Linie als leidenschaftlichen Aufschrei gegen den Rechtsruck in Deutschland. Das ist sie tatsächlich. Doch es sind beileibe nicht nur die politischen Lieder, die beeindrucken; Grönemeyer besingt auch den Tumult, in dem sich die Einzelnen oft wiederfinden. Damit trifft er schon beim ersten Lied ins Schwarze: »Es sind die einzigartigen Tausendstel-Momente / Das ist, was man Sekundenglück nennt.« So beschreibt er das g