Leserbriefe xxx
Bestmögliche Bildung
Zu: »Schwierige Schüler« (9/16, Seite 12-15)
Nicht nur auf dem Rücken der Lehrer und Lehrerinnen wird die Inklusion derjenigen Schüler durchgeführt, die keine Regeln einhalten, ausrasten und um sich schlagen, sondern vor allem auf dem Rücken der Mitschüler: Sie müssen sich rempeln, treten und schlagen lassen. Und wenn der Klassenbetrieb lahmgelegt wird oder sich der Unterricht nach den Verhaltensauffälligen richtet, werden die »normalen« Schüler um ihre bestmögliche Schulbildung gebracht. Sollen sie auf diese – um der Inklusion willen – verzichten? Günther Hoffmann, Nürnberg
»Der »Streit um Inklusion« ist ein seh