Monsanto kapituliert vor Gen-Gegnern in Europa
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Der weltgrößte Saatguthersteller Monsanto gibt seinen Kampf für den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen in Europa auf. Nach Angaben eines Sprechers des Konzerns will Monsanto auf neue Feldversuche mit gentechnisch verändertem Saatgut verzichten. Auch plane das Unternehmen derzeit nicht, die Zulassung neuer gentechnisch veränderter Pflanzen zu beantragen. Grund sei, dass der Anbau von gentechnisch verändertem Saatguts »im Moment nicht die breite Akzeptanz« habe, teilte die Sprecherin von Monsanto Deutschland, Ursula Lüttmer-Ouazane, mit: »Wir sind über die Jahre nicht weitergekommen. Es ist kontraproduktiv, gegen Windmühlen zu kämpfen.«



