»Geheimdienst, nein danke«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
? Herr Begrich, drei Untersuchungskommissionen versuchen gerade, die Mordserie der Neonazis aus der Vergangenheit aufzuklären. Sie selbst warnen vor der akuten Gefahr, haben jüngst auf einer Konferenz in Berlin von den Kontinuitäten des bewaffneten Rechtsextremismus gesprochen ...
! Das Thema ist aktuell, weil es ja bis zum heutigen Tag Waffenfunde bei Neonazis gibt und die Kernfrage unbeantwortet im Raum steht, wie Neonazis Mordanschläge begehen konnten, ohne dass die Sicherheitsbehörden das bemerkt haben.
? Was steht dahinter?
! Ob das Bild des Terrorismus, das wir haben, stimmt: Ob es sich nur um kleine Gruppen handelt oder ob man nicht von einem »Bewegu
David Begrich Jahrgang 1973, Sozialwissenschaftler und Theologe, ist Rechtsextremismus-Experte bei der Magdeburger Arbeitsstelle »Miteinander e. V.«



