Beratung an den Schulen
Heike Berkling Lösungsorientierte Beratung Kohlhammer. 108 Seiten. 14,80 €
Das Besondere an der lösungsorientierten Beratung ist, dass sie sich nicht für die Ursachen der Probleme interessiert. Sie stochert nicht in Kindheitserlebnissen. Stattdessen schaut sie in die Zukunft, sucht nach Lösungen und arbeitet mit einfachen Fragen und Vorstellungen. Das Beratungsgespräch ist klar strukturiert. Nur die Beschreibung des Anliegens durch den Klienten birgt die Gefahr, zu lange im Problemzustand zu verweilen. Im Gespräch wird eine erwünschte Zukunft entworfen und nach Momenten gesucht, in denen ein Hauch davon bereits Wirklichkeit war. Die Juristin und Förderschullehrerin Heike Berkling sieht in der lösungsorientierten Beratung eine Chance für die Schulen, ihre vielfältigen Probleme effektiver und vor allem selbst z

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen