»Der Papst wusste Schlimmstes«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Pius XII. gehört zu den umstrittensten Kirchenmännern des 20. Jahrhunderts. Von 1939 bis 1958 lenkte er die Geschicke der katholischen Kirche. Wie viel wusste er vom Holocaust? Wie reagierte er auf Bittgesuche verfolgter Juden? Ergriff er Partei? Seit der Vatikan auf Geheiß von Papst Franziskus am 2. März seine Archive geöffnet hat, können Historiker das genauer erforschen. Hubert Wolf, Professor aus Münster, ist einer von ihnen. Er sagt: »Der Papst wusste Schlimmstes.« (Publik-Forum 9/2020)
Erstmals geriet Pius XII. 1963 ins Zwielicht, als der Dramatiker Rolf Hochhuth sein Stück »Der Stellvertreter« auf die Bühne brachte (siehe Seite 54). Der Vatikan verwahrte sich damals gegen die »Diffamierung« des Pontifex. Heute wird immer deutlicher: Das Bild des »E