Personen und Konflikte
vom 24.05.2019

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Renate Künast, ehemalige Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Grüne), ist überzeugt, dass die Klimaveränderung eine Umstellung unserer Essgewohnheiten notwendig macht. »Wenn wir jetzt unsere Ernährung nicht umstellen, lautete die Alternative in einigen Jahrzehnten nur noch: Können wir uns überhaupt noch ernähren? Lösen wir durch Hungerkrisen weitere große Flüchtlingsströme aus?« Man habe den Veggie-Day als Spinnerei abgetan, »aber jetzt hat uns die Realität eingeholt«. Als Hoffnungszeichen wertet Künast den Trend bei jüngeren Menschen hin zu einer vegetarischen und veganen Ernährung.
Ömit Vural, Präsident der Islamischen Glaubensgemeins