Aufgefallen
Die Tabubrecherin

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
New York, London, Paris. Das sind die Bühnen, auf denen Sister Fa auftritt. Aber manchmal heißen die Bühnen auch Velingara oder Haere Lao und sind im tiefsten Hinterland des Senegal. Dann singt Fatou Diatta, wie sie mit bürgerlichem Namen heißt, oft auf Schulhöfen. Abgelegene, kleine Orte sind es, in denen sie dort rappt, weit weg von ihrem Zuhause in Berlin. Sister Fa kennt diese Orte, denn in einem von ihnen ist sie 1982 zur Welt gekommen.
Heute rappt die muslimische Musikerin nicht nur, sondern spricht mit den Schulkindern auch über Kinderrechte und die fatalen Folgen weiblicher Genitalverstümmelung. Denn für Sister Fa ist Musik weit mehr als Unterhaltung. »Ich will Tabus brechen«, sagt die hübsche junge Frau mit den langen schwarzen Haaren. In ihren Songs geht es um Themen wie Aids,