Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Erwin Kräutler,Bischof im Amazonas-Bistum Altamira in Brasilien und Träger des Alternativen Nobelpreises, berichtet, dass Hunderte von Indios seit dem 2. Mai die Großbaustelle Belo Montebesetzt halten. Es drohten Schwierigkeiten bei der Versorgung mit Lebensmitteln. In der Flussbiegung von Belo Monte soll der Rio Xingu aufgestaut und das größte Wasserkraftwerk Südamerikas errichtet werden. Der Strom soll damit der großindustriellen Aluminiumproduktion dienen. Gegen das Projekt protestieren Kräutler und die indigenen Völker, deren Lebensräume durch den Stausee zerstört werden. Aus Europa sind die Turbinenhersteller Voith (Heidenheim), Andritz (Graz) und



