Die Welt ist nicht genug

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Wer von Alternativen zum Kapitalismus träumt, muss Sisyphos lieben. Auch jetzt, gut drei Jahre nach der gewaltigen Finanz- und Wirtschaftskrise. Dabei schienen die Chancen für Alternativen zum Kapitalismus in den vergangenen Jahren so günstig wie nie. Das Finanzsystem drohte sich selbst zu zerstören. Existenzangst ging um. Und mit ihr wuchs die Kritik am System. Alternativen waren gefragt wie selten zuvor – ein neues Sozialsystem, neue Eigentumsformen, eine Wirtschaft ohne Wachstum, ein Geldsystem ohne Zins, eine Gemeinwohl-Ökonomie. All dies wurde breit diskutiert. Doch inzwischen hat sich der Wind gedreht: Die Menschen kaufen wieder, die Unternehmen machen Gewinne, die Banken spekulieren wieder, die Steuereinnahmen sprudeln. Die Alternativen zum Kapitalismus rollen wieder den Berg herunter wie einst der Fels des Sisyp