Fairer Handel wächst weiter
vom 18.05.2011

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Die Nachfrage nach fair gehandelten Produkten steigt: Im Jahr 2010 kauften deutsche Verbraucher Waren mit Fairtrade-Siegel im Wert von 340 Millionen Euro. »Dies entspricht einer Umsatzsteigerung von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr«, sagt Dieter Overath, Geschäftsführer des Vereins Transfair. Neben Bio- und Weltläden bieten inzwischen mehr als 30000 Supermärkte fair gehandelte Produkte wie Blumen, Bananen und Säfte an. Einen der größten Zuwächse erzielte das bekannteste Fairtrade-Produkt Kaffee mit rund 26 Prozent. Trotz Steigerung liegt der Anteil von Fairtrade-Kaffee in Deutschland nur bei knapp zwei Prozent.
Nächster Artikel:»Keine halben Sachen«
Kommentare und Leserbriefe