Zum hundertsten Mal

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Holger Arning/Hubert Wolf
Hundert Katholikentage
Von Mainz 1848 bis Leipzig 2016.
WBG. 256 Seiten. 24,95 €
Leipzig als Schauplatz für den hundertsten Katholikentag hat Symbolwert: Hier stellen sich Katholiken der Säkularisierung in einem bislang nicht gekannten Maße. Das Jubiläum nehmen der Münsteraner Kirchenhistoriker Hubert Wolf und sein Mitarbeiter Holger Arning zum Anlass, die Entwicklung der Treffen seit 1848 in hervorragend strukturierten, kurzen Kapiteln nachzuzeichnen. Der Laienkatholizismus setzte sich mit dem modernen Staat auseinander, mit Liberalismus, Sozialismus, Nationalsozialismus, mit Protestanten, Juden, Freimaurern und Kritikern aus den eigenen Reihen. Stand zu Anfang die Selbstbehauptung des Katholizismus in einem preußisch-