Unsichtbarer Schrecken

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Merkwürdig bedrohlich wirkt dieses Bild. Dabei hat Ori Gersht eine spektakulär schöne Landschaft fotografiert. Über diesen Gebirgspass in den Pyrenäen führt heute ein beliebter Wanderweg. Wer genau hinschaut, erkennt eine braune Akten tasche, die der Fotograf für das Foto ins Geröll gestellt hat: stumme Erinnerung an Walter Benjamin, den jüdischen Philosophen, dessen Flucht vor den deutschen Nationalsozialisten hier endete. Spanien verwehrte ihm die Einreise, in einem Hotelzimmer nahm er sich das Leben.
Wie lässt sich die Erinnerung an die Ermordung der Juden in Bildern umsetzen – heute, siebzig Jahre nach Kriegsende? Der israelische Fotograf Ori Gersht, Jahrgang 1967, macht Filme und Fotografien, die schön und verstörend zugleich sind.
Ein seltsamer Sog geht aus