Ein Abbild der Großen Koalition?

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Ein »Friedenskirchentag« soll das evangelische Laientreffen werden, das vom 3. bis zum 7. Juni in Stuttgart stattfindet. Vielleicht meint Kirchentagspräsident Andreas Barner damit vor allem den innerprotestantischen Frieden. Denn der Kirchentag – einst Aushängeschild des kritischen und linksliberalen Protestantismus – schließt offenbar seinen Frieden mit den theologisch konservativen Evangelikalen. So findet zum ersten Mal parallel zum Kirchentag am Fronleichnamstag auch der pietistische »Christustag« statt.
Neben der organisatorischen Annäherung hat sich auch eine inhaltliche vollzogen: So will man unter anderem mit den Evangelikalen über unterschiedliche Bewertungen der Homosexualität ins Gespräch kommen. Ellen Ueberschär, die Generalsekretärin des Kirchentages, spricht davon, dass »die Zeit d