»Ein Scherbenhaufen«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Pfarrer Brückmann, vor zwei Jahren hat sich der »Hofheimer Kreis« besorgt über den Führungsstil von Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst geäußert. Jetzt fordert er einen Neuanfang im Bistum. Reicht es nicht, dass der Bischof nicht länger im Amt ist?
Alexander Brückmann: Nein, damit ist es nicht getan. Er hat so viel Schaden angerichtet. Das ist ein riesiger Scherbenhaufen. Falsche Entscheidungen und solche, die ohne Rücksprache mit den Gremien und Verantwortlichen des Bistums getroffen wurden, müssen zurückgenommen werden. Wo Mitarbeitern übel mitgespielt worden ist, muss man versuchen, das wieder gutzumachen.
Sie werfen Tebartz-van Elst vor, Unrecht zu verantworten. Welches?
Alexander Brückmann ist Pfarrer des Pastoralen Raums Schwalbach-Eschborn und Mitglied des Hofheimer Kreises. Ihm gehören rund zwanzig aktive Priester des Bistums Limburg an, die sich kritisch zu Entwicklungen der Ortskirche äußern.



