Der Islam der Frauen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Der kleinen, energischen Frau mit Kopftuch sieht man nicht an, dass sie eine der wichtigen Stimmen eines neuen, zeitgenössischen Islam ist. Das elegante farbige Tuch ist für sie ein modisches Accessoire und nicht religiöse Pflicht. »Die Frauen in Indonesien können wählen, ob sie den Kopf verhüllen oder nicht«, sagt Siti Musdah Mulia selbstbewusst. Die Politikwissenschaftlerin hat eine Forschungsprofessur an einer führenden Universität Indonesiens und berät das indonesische Religionsministerium in Gender-Fragen über Geschlechter-Gerechtigkeit. Ihr Engagement für Demokratie, Menschen- und Frauenrechte bringt ihr internationale Preise und Einladungen ein.
Indonesien ist mit mehr als 200 Millionen Muslimen – das sind etwa neunzig Prozent der Bevölkerung – das Land mit der größten muslimischen Bevö