»Geschichte hautnah erleben«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Mich sozial zu engagieren, Menschen aus anderen Kulturen kennenzulernen und meinen eigenen Horizont zu erweitern – das ist mir wichtig. 2017 habe ich das erste Mal an einem Sommerlager der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste in Oslo teilgenommen. Wir haben in einer Villa gearbeitet, in der ein Zentrum für Holocaust- und Minderheitenstudien untergebracht ist. Das hat mir so gut gefallen, dass ich mich im Jahr darauf gleich wieder angemeldet habe, für ein Sommerlager in Österreich. Wir 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus Deutschland, Österreich, Aserbaidschan, Russland, Tschechien, Polen und den Niederlanden. Gewohnt haben wir in einer Turnhalle. Unsere Aufgabe bestand darin, im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim bei Aufräum- und Gartenaktionen zu h