Abschiebegesetz: Flüchtlingshelfer und Journalisten unter Druck

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Mehrere Tausend Menschen haben jüngst in Berlin gegen das »Geordnete-Rückkehr-Gesetz« von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) protestiert. Dieses sieht unter anderem vor, dass Menschen schneller abgeschoben werden können. Die Demonstranten sehen in dem geplanten Gesetz einen Angriff auf die Rechte Geflüchteter, auf Medien und Zivilgesellschaft.
Das Bundesinnenministerium (BMI) erklärte, das Gesetz sei nötig, da im vergangenen Jahr etwa 31 000 Rückführungen gescheitert waren. »Hier müssen wir rangehen. Der Staat muss die Gesetze und Regeln, die er hat, auch durchsetzen«, erklärte jüngst BMI-Sprecher Björn Grünewälder. Kritiker warnen vor einer Aushöhlung des Rechtsstaates, unter anderem weil Abschiebungen mitten in der Nacht ausgeweitet werden sollen. Bei solchen Nacht-und-Nebel-Absc